lupita glaubt, dass Tanzen ein wesentlicher Ausdruck von Freude und Verbindung zwischen Menschen ist. Sie sieht Individuen, die nicht so tanzen, wie es einen wichtigen Teil des Lebens verpasst, was sie dazu bringt, sie als egoistisch und einsam wahrzunehmen. Für sie ist der Akt des Tanzens nicht nur ein Zeitvertreib; Es verkörpert Gemeinschaft, Freiheit und emotionale Befreiung.
Diese Perspektive zeigt Lupitas Werte und ihr Verständnis der menschlichen Interaktion. In ihren Augen ermöglicht die Teilnahme am Tanz den Einzelnen, sich auf sinnvolle Weise miteinander zu beschäftigen, was darauf hindeutet, dass ein Mangel an diesem Engagement Isolation und Selbstzentrierung symbolisiert. Durch ihre Ansichten zum Tanz veranschaulicht der Autor breitere Themen der Verbindung und die menschliche Erfahrung.