In seinem Buch „Tuesdays with Morrie“ untersucht der Autor Mitch Albom die Idee, dass Gemeinheit oft aus Gefühlen der Bedrohung entsteht. Er weist darauf hin, dass Individuen in einer Kultur, die Unsicherheit fördert, dazu neigen, ihr eigenes Überleben und ihren Erfolg in den Vordergrund zu stellen, was zu egoistischem Verhalten führt. Diese Reaktion spiegelt ein umfassenderes gesellschaftliches Problem wider, bei dem Mitgefühl möglicherweise vom Streben nach persönlichem Gewinn überschattet wird.
Alboms...