In "The Sirens of Titan" von Kurt Vonnegut Jr. betont die Wiederholung des Ausdrucks über das Mieten eines Zeltes die Absurdität menschlicher Erfahrungen und die oft triviale Natur unserer Wünsche. Die wiederholte Erwähnung dient dazu, hervorzuheben, wie weltliche Aufgaben eine rhythmische, fast poetische Qualität ergreifen können und die Leser dazu veranlasst, über die Einfachheit und Komplexität der Entscheidungen des Lebens nachzudenken.
Dieses Motiv kann als Kommentar zur Suche nach Bedeutung in einem chaotischen Universum angesehen werden, was darauf hindeutet, dass selbst scheinbar unbedeutende Handlungen Gewicht tragen können. Die Phrase verkauft die übergreifenden Themen des Romans und lädt die Leser ein, tiefer in die philosophischen Grundlagen von Vonneguts Arbeit zu befassen.