In "The Forgotten Affairs of Youth" untersucht Alexander McCall Smith, wie die Skyline einer Stadt ihre Identität und Essenz widerspiegelt. Er betont, dass die architektonischen Merkmale von Städten wie Oxford, Manhattan und Edinburgh ihre einzigartigen Eigenschaften und Bestrebungen zusammenfassen. Die Träumerschuhe von Oxford symbolisieren wissenschaftliche Beschäftigungen, während Manhattans glitzernde Türme Ehrgeiz und Moderne darstellen. Edinburghs exzentrische Spikes vermitteln seine reiche Geschichte und kulturelle Macken.
Durch diese Linse argumentiert der Autor, dass die Strukturen, die der Skyline einer Stadt dominieren, nicht nur ästhetischen Zwecken dienen, sondern auch tiefere Einblicke in die kulturellen und gesellschaftlichen Werte ihrer Bewohner enthüllen. Die unverwechselbaren Silhouetten jeder Stadt erzählen Geschichten über ihre Menschen, Träume und historischen Bedeutung, wodurch die Skyline zu einem wesentlichen Aspekt der städtischen Identität wird.