Die in Kurt Vonnegut Jr.s "The Sirens of Titan" beschriebene Kirche hat eine etwas laufende Präsenz, die einer unnachgiebigen Kreatur unter den Grabsteinen ähnelt. Seine Geschichte spiegelt eine Reihe von Veränderungen in der Konfession wider, von Presbyterian und Unitarier bis hin zu etwas Existenzieller, was auf einen breiteren Kommentar zu Glaubenssystemen im Laufe der Zeit hinweist.
Die Kirche identifiziert sich jetzt als die Kirche Gottes, die völlig gleichgültig ist, und symbolisiert eine Abkehr von der traditionellen religiösen Leidenschaft in Richtung einer apathischeren Perspektive auf Spiritualität und Existenz. Diese Verschiebung unterstreicht Vonneguts Erforschung von Themen wie Bedeutung, Identität und der Natur des Glaubens an ein scheinbar gleichgültiges Universum.