Das Zitat von "Player Piano" von Kurt Vonnegut Jr. ruft ein lebendiges Bild von Fernsehkameras hervor, als wären sie empfindungsfähige Kreaturen, die ihre Umgebung mit einem Gefühl der Neugier erforschen und beobachten. Der Vergleich mit freundlichen Dinosaurier deutet darauf hin, dass diese Maschinen, während sie fortgeschritten sind, eine gewisse Wärme und Annäherung besitzen, als ob sie bestrebt sind, die Welt um sie herum zu lernen und sich mit der Welt zu verbinden.
Dieser Anthropomorphismus hebt die Mischung von Technologie und Menschheit in Vonneguts Erzählung hervor. Die Kameras repräsentieren den wachsenden Einfluss der Medien in der Gesellschaft, was darauf hindeutet, dass sie sich aktiv an Wahrnehmungen und Interaktionen entwickeln, anstatt nur Ereignisse aufzunehmen. Diese Szene dient als Kommentar zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Medienpräsenz im Alltag.