In Philip K. Dicks Roman "Die drei Stigmata von Palmer Eldritch" reflektiert ein Charakter die Bedeutung des Neuanfangs. Er beschließt, die Überreste unzähliger Jahre zu beseitigen, die durch Sand symbolisiert werden, um einen Gemüsegarten zu kultivieren. Diese Aktion ist ein neuer Anfang und die Hoffnung, etwas Fruchtbares aus den angesammelten Trümmern der Vergangenheit zu schaffen.
Die Entschlossenheit des Charakters, sich dieses Bestreben zu beenden, zeigt das Thema Transformation und den menschlichen Verlangen nach Erneuerung. Durch die Bewältigung der Herausforderungen, die durch Zeit und Geschichte dargestellt werden, bedeutet er, wie wichtig es ist, den ersten Schritt in Richtung Veränderung und Lebenswachstum zu machen.