In Joseph Hellers "Catch-22" drückt ein Charakter während eines Gesprächs Frustration aus und fragt sich, warum sie nicht bestraft oder gerügt werden. Dieser Moment zeigt ein tieferes Thema Vernachlässigung und Ablenkung, da die befragte Person das Gefühl der Sehnsucht nach Aufmerksamkeit oder Anerkennung verspürt.
Hellers Erzählung verbindet Absurdität mit ernsthaften Untertönen und veranschaulicht, wie Chaos und größere Ereignisse, wie eine Parade, persönliche Beschwerden und emotionale Bedürfnisse überschatten. Dieser Austausch spiegelt die breiteren Konflikte der Charaktere wider, die zwischen ihren Wünschen nach Verbindung und den überwältigenden Umständen um sie herum gefangen sind.