Man muss erkennen, all diese Entscheidungen handeln über Macht. Bei sexueller Belästigung geht es um Macht, ebenso wie der Widerstand des Unternehmens gegen ihn.
(You have to realize, all these decisions are about power. Sexual harassment is about power, and so is the company's resistance to dealing with it.)
In Michael Crichtons Buch "Disclosure" untersucht er die Dynamik der Macht im Kontext sexueller Belästigung. Die Erzählung zeigt, wie Individuen in Autoritätspositionen häufig Situationen manipulieren, um die Kontrolle zu behalten, und betont, dass es bei Belästigungen nicht nur um unangemessenes Verhalten, sondern grundlegend um die Ausübung von Macht über andere geht.
Darüber hinaus argumentiert Crichton, dass Organisationen möglicherweise gegen Belästigungsfragen angehen, da dies ihre Machtstruktur bedroht. Dieser Widerstand zeigt, wie tief verwurzelt die Leistungsdynamik Wahrnehmungen und Reaktionen beeinträchtigen kann, was häufig zur Viktimisierung derer führt, die sich gegen ein solches Verhalten aussprechen.