Bei Belästigung geht es um Macht-die unangemessene Ausübung der Macht durch einen Vorgesetzten gegenüber einem Untergebenen.


(Harassment is about power---the undue exercise of power by a superior over a subordinate.)

(0 Bewertungen)

Die Belästigung dreht sich grundlegend um das Konzept der Machtdynamik, insbesondere um die unangemessene Anstrengung der Autorität durch jemanden in einer dominanten Position gegenüber einer untergeordneten Person. Dies schafft ein Ungleichgewicht, das zu unangenehmen, bedrohlichen oder feindlichen Umgebungen für die Person führen kann. Ein solches Verhalten untergräbt nicht nur die Würde des Opfers, sondern fördert auch eine Atmosphäre, in der Angst und Einschüchterung vorherrschen.

In Michael Crichtons Buch "Disclosure" wird dieses Thema untersucht, um die nachteiligen Auswirkungen von Machtmissbrauch bei Interaktionen am Arbeitsplatz hervorzuheben. Das Zitat betont, dass die Belästigung über bloße persönliche Konflikte hinausgeht. Es spiegelt ein systemisches Problem wider, bei dem der leistungsstarke ihren Status ausnutzt. Das Erkennen und Ansprechen dieses Missbrauchs ist entscheidend, um respektvolle und gerechte Beziehungen in jeder Umgebung zu fördern.

Page views
31
Aktualisieren
Januar 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.