In der chaotischen Szene von Joseph Hellers "Catch-22" brachen Aufregung und Verwirrung aus, als Charaktere über jemanden schreien, der zurückkehrt. Die Ausrufe deuten auf eine Mischung aus Erleichterung und Alarm hin, was andere dazu veranlasst, die Auswirkungen dieser Rückkehr in Frage zu stellen. Die Dringlichkeit ihrer Stimmen unterstreicht die Themen der Absurdität des Romans und die hektische Natur ihrer Umstände.
Dieser Moment fängt die instinktiven Reaktionen der Charaktere auf wahrgenommene Bedrohungen ein und veranschaulicht das allgegenwärtige Gefühl der Angst und den Kampf ums Überleben. Der hektische Befehl, das zu laufen, betont die chaotische Umgebung, in der sie sich befinden, in der Rationalität häufig Panik weicht. Heller nutzt diese Intensität, um die Absurdität des Krieges und den menschlichen Zustand zu kritisieren.