In "The Glass Castle" reflektiert Jeannette Walls ihre herausfordernde Erziehung und betont, dass die harten Bedingungen ihrer Kindheit sowohl ihre Familie als auch ihre Gemeinde prägten. Die Kämpfe, denen sie ausgesetzt waren, vermittelte die Resilienz und Zähigkeit in die Menschen um sie herum. Diese Umgebung förderte ein Überlebensgefühl, das sich auf ihren Charakter und ihre Beziehungen auswirkte.
Das Zitat hebt hervor, wie Widrigkeiten Individuen oft formen und sie widerstandsfähiger, aber auch schwieriger machen. Die Geschichte der Wände zeigt die Komplexität des Aufwachsens unter schwierigen Umständen, in denen Schwierigkeiten eine ständige Präsenz sind, die die persönliche Entwicklung und familiäre Bindungen beeinflusst.