Die Passage beschreibt ein tiefes Gefühl der Stille, das die Umgebung von Isidor umhüllt. Diese Stille wird als mächtige, fast greifbare Kraft dargestellt, die von jedem Objekt um ihn herum ausgeht. Es deutet auf eine allgegenwärtige Leere hin, die die physische Präsenz überschreitet und von den abgenutzten Geräten, dem heruntergekommenen Teppich und den verfallenen Wänden Resonanz findet. Jedes Element in seiner Umgebung trägt zu dieser überwältigenden Stille bei und verstärkt seine Auswirkungen auf sein Bewusstsein.
Diese Stille scheint die Verwüstung und den Verfall von Isidores Leben und Umfeld zu symbolisieren. Es ersetzt die Lebendigkeit der Realität durch eine ahnungsvolle Stille, die die Sinne betäubt. Der Hinweis auf zerbrochene Maschinen und der Mangel an Funktionalität unterstreichen eine Welt, die Wärme und Verbindung befreit ist, wobei selbst die Überreste der Technologie kein Leben oder Klang bringen. Insgesamt erfasst es die eindringliche Entfremdung, die Isidores Erfahrung in einer dystopischen Umgebung definiert.