In "Der Deluxe -Café des hübschen Mannes" betont Alexander McCall Smith den Unterschied zwischen den Absichten der Menschen und ihren Handlungen. Er argumentiert, dass Pläne zwar Wünsche und Bestrebungen ausdrücken können, sie jedoch oft nicht das tatsächliche Verhalten widerspiegeln. Um das wahrscheinliche Handeln von jemandem wirklich zu verstehen, muss man ihn im Laufe der Zeit beobachten. Diese Beobachtung zeigt, dass Personen in der Regel vergangene Verhaltensweisen wiederholen, was auf eine Vorhersehbarkeit in der menschlichen Natur hinweist.
Diese Erkenntnis unterstreicht die Bedeutung der Beobachtung für die Vorhersage zukünftiges Verhalten. Anstatt sich nur darauf zu verlassen, was die Leute behaupten, sie wollen, entsteht ein klareres Bild, wenn sie ihre Entscheidungen und Handlungen beobachten. Dieser Ansatz unterstreicht den Kontrast zwischen Bestrebungen und Entscheidungen im wirklichen Leben und ermöglicht ein besseres Verständnis der menschlichen Tendenzen und Motivationen.