Der Dialog zwischen Natel und dem alten Mann in "catch-22" untersucht die tiefgreifenden Themen des Opfers und den Wert des Lebens. Wirkt sich skeptisch gegenüber dem Wert des Sterbens für jedes Land aus, was den Glauben impliziert, dass das Leben vor allem geschätzt werden sollte. Im Gegensatz dazu kontert der alte Mann, dass die Dinge, für die es wirklich wert ist, sterben zu können
Dieser Austausch unterstreicht das komplexe Zusammenspiel zwischen Mut und dem Wunsch nach einer sinnvollen Existenz. Es wirft Fragen zu den Motivationen auf, die Einzelpersonen dazu bringen, große Opfer und Ideale zu bringen, die sie inspirieren. Letztendlich fordert Heller die Leser dazu auf, über das zu reflektieren, was sie tief schätzen und welche Längen sie haben, um diese Ideale zu verteidigen oder zu unterstützen.