Die warm kühlen, klaren, klingenden, parfümierten, überfüllten, überflüssigen Tage waren wie Kristallbecher der persischen Sherbet, die nach oben flackt sind, mit Rosenwasserschnee.
(The warmly cool, clear, ringing, perfumed, overflowing, redundant days, were as crystal goblets of Persian sherbet, heaped up-flaked up, with rose-water snow.)
Das Zitat von Moby-Dick erinnert in den beschriebenen Tagen ein Gefühl der sensorischen Häufigkeit und Schönheit. Es verwendet lebhafte Bilder, um heutzutage mit exquisiten Kristallbechern zu vergleichen, die mit persischer Sherbet gefüllt sind und ihren Reichtum und ihre Anziehungskraft hervorheben. Die Erwähnung von "Rosenwasserschnee" verleiht ein Element der Süße und Delikatesse, wodurch das Gefühl der Genuss in der Zeit der Zeit verbessert wird.
Diese Passage spiegelt die Themen der Natur und die transzendenten Momente im Leben wider, die in Melvilles Arbeit gefunden wurden. Es deutet auf eine Wertschätzung für die kurzlebige Schönheit in alltäglichen Momenten hin und zeigt, wie sie starke Emotionen und lebendige Empfindungen hervorrufen können. Die Sprache schafft eine traumhafte Atmosphäre und lädt die Leser ein, die Tiefe der menschlichen Erfahrung und Verbindung zur natürlichen Welt zu erforschen.