Dies ist vielleicht das Jahr, in dem wir uns endlich mit uns selbst gegenüberstehen. Schließlich lassen Sie sich einfach zurück und sagen Sie es-dass wir wirklich nur eine Nation von 220 Millionen Gebrauchtwagenverkäufern mit all dem Geld sind, das wir benötigen, um Waffen zu kaufen, und überhaupt keine Bedenken, jemanden auf der Welt zu töten, der versucht, uns unangenehm zu machen.


(This maybe the year when we finally come face to face with ourselves; finally just lay back and say it-that we are really just a nation of 220 million used car salesmen with all the money we need to buy guns, and no qualms at all about killing anybody else in the world who tries to make us uncomfortable.)

📖 Hunter S. Thompson


🎂 July 18, 1937  –  ⚰️ February 20, 2005
(0 Bewertungen)

In Hunter S. Thompsons "The Great Shark Hunt" präsentiert er eine provokative Sicht auf die amerikanische Gesellschaft, was darauf hindeutet, dass die Essenz der Nation einem Kollektiv von Gebrauchtwagenverkäufern ähnelt. Diese Metapher impliziert eine Wahrnehmung von Amerikanern als klug, eigennützig und konzentriert sich auf den materiellen Gewinn und besitzt eine Fülle von Ressourcen, aber es fehlt moralische Integrität.

Thompson kritisiert ferner die amerikanische Tendenz zu Gewalt, was darauf hinweist, dass sich viele in der Nation befähigen, auf tödliche Gewalt gegen diejenigen zu greifen, die ihren Komfort in Frage stellen. Diese starke Reflexion lädt die Leser auf, sich unangenehmen Wahrheiten über die nationale Identität und die dunkleren Neigungen der Gesellschaft zu stellen und eine tiefere Untersuchung von Moral und Verantwortung angesichts von Macht und Wohlstand zu fordern.

Page views
117
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.
Mehr anzeigen »

Other quotes in The Great Shark Hunt: Strange Tales from a Strange Time