Tita versteht die transformative Kraft des Feuers sowohl physisch als auch emotional. Sie setzt den Prozess des Kochens gleich, bei dem Maismehl in eine nahrhafte Tortilla verwandelt, mit der Notwendigkeit der Liebe, der Seele das Leben zu bringen. Ohne das "Feuer der Liebe" ist sie der Meinung, dass die Existenz einer träge Masse von Mehl, Absicht und Vitalität vergleichbar ist.
Diese Metapher hebt Titas Überzeugung hervor, dass Liebe für wahre Erfüllung von wesentlicher Bedeutung ist. So wie Hitze die Zutaten in etwas Sinnvolles verändert, entzündet Liebe Leidenschaft und Vitalität in einem Menschen und macht das Leben reich und lohnend. Die Verbindung zwischen Nahrung und Emotion ist ein zentrales Thema auf ihrer Reise, die veranschaulicht, wie tief sie in menschlicher Erfahrung miteinander verbunden sind.