In "Friends, Lovers, Chocolate" von Alexander McCall Smith präsentiert der Autor ein zum Nachdenken anregendes Szenario, in dem ein Mann auf seine Geburt wartet und die Möglichkeit hat, seine Nationalität auszuwählen. Die Prämisse lädt den Leser ein, über die Anziehungskraft des Italieners nachzudenken, was darauf hindeutet, dass diese Wahl besonders ansprechend sein könnte. Italien verbessert mit seinem reichen kulturellen Erbe, der Geschichte und seines Lebensstils die Wünschbarkeit dieser Nationalität.
Diese Reflexion über die Nationalität unterstreicht auch die Bedeutung der Identität und die prägenden Erfahrungen, die das Leben einer Person beeinflussen. Durch die Betrachtung der Möglichkeit, in Italienisch geboren zu werden, zeigt der Auszug hervor, wie die Nationalität die Weltanschauung, Erfahrungen und Verbindungen zu anderen beeinflussen kann, wodurch die tief verwurzelten Beziehungen zwischen Kultur und individueller Identität weiter betont werden.