Warlordfirmen Erfolg, wenn das Management die "großen Schläger" glücklich und produktiv hält. Die Vergangenheit und die Zukunft sind nicht oft hoch auf der Tagesordnung. Infolgedessen schwingt im Laufe der Zeit die Leistung extremer Kriegsherrn häufig durch Gipfel und Täler. Es wird viel Managementenergie für die Modulation des politisch aufgeladenen Umfelds aufgewendet.
(Warlord firms succeed when management keeps the "big hitters" happy and productive. The past and the future are not often items high on the agenda. Consequently, over time, the performance of extreme warlord firms often swings through peaks and valleys. Much management energy is expended in modulating the politically charged environment.)
In "Strategy and the Fat Smoker" diskutiert David H. Maister, wie Warlordfirmen sicherstellen, dass ihre Top -Darsteller zufrieden und effektiv bleiben. Der Fokus des Managements verdrängt normalerweise eher auf unmittelbare Bedenken als auf eine langfristige Planung, was zu Leistungschwankungen führt. Infolgedessen erleben diese Firmen oft Erfolgszyklen und Kampf.
Darüber hinaus richtet sich eine erhebliche Menge an Managementanstrengungen auf die Navigation der komplizierten politischen Landschaften in diesen Unternehmen. Diese konstante Anpassung an die Umwelt ist ein Schlüsselfaktor, der ihre operative Dynamik und ihre Gesamter Leistungen beeinflusst.