In "Swift As Desire" untersucht Laura Esquivel die tiefgreifende Verbindung zwischen Wörtern und Emotionen und hebt hervor, wie sie Botschaften über ihre wörtlichen Bedeutungen hinaus vermitteln können. Das Zitat legt nahe, dass Wörter, ähnlich wie Lust, schnell reisen und die Fähigkeit haben können, Liebe selbst in Stille auszudrücken. Dies zeigt an, dass die Essenz der Kommunikation nur die mündliche Wechselwirkung überschreitet.
Esquivel betont auch die Idee von Wörtern als Energieleitungen und verglichen sie mit Wasser, was leistungsstarke Botschaften tragen kann. Die Energie der Liebe wird als transformative Kraft dargestellt, die ihre Fähigkeit veranschaulicht, Einzelpersonen tief zu beeinflussen und zu verbinden, was darauf hindeutet, dass wahre Ausdrücke der Liebe auch ohne gesprochene Sprache auftreten können.