In Joseph Hellers Roman "Catch-22" untersucht die Geschichte die Absurditäten des Krieges und der Bürokratie durch die Erfahrungen von Captain John Yossarian, einer Luftstreitkräfte der US-Armee B-25 Bombardier während des Zweiten Weltkriegs. Der Begriff "Catch-22" bezieht sich auf eine paradoxe Regel, die Soldaten in einem Zyklus der Unmöglichkeit fängt, in dem sie aufgrund widersprüchlicher Vorschriften nicht gefährlichen Situationen entkommen können. Dies unterstreicht die Frustrationen und Hilflosigkeit, die Individuen innerhalb eines unlogischen Systems ausgesetzt sind.
Das Zitat "Catch-22 sagt, dass sie das Recht haben, etwas zu tun, was wir nicht davon abhalten können", verkauft die Leistungsdynamik im Roman. Es betont, wie Autoritätszahlen ihre Positionen ausnutzen, um diejenigen, die sie nicht herausfordern können, Einschränkungen auferlegen. Dieses Gefühl findet über den Roman hinaus und spiegelt in realen Situationen wider, in denen Vorschriften Einzelpersonen daran hindern, ihre Rechte zu gründen oder gegen Unterdrückungssysteme zu kämpfen, und einen breiteren Kommentar zur Art von Macht und Kontrolle zu unterstreichen.