In Philip K. Dicks "Do Androids Dream of Electric Sheep?" Die Erzählung fordert die Unterscheidung zwischen Menschen und Androiden in Frage, indem er die emotionalen Fähigkeiten der einzelnen Fähigkeiten untersucht. Das Zitat "Menschheit braucht mehr Empathie" betont die Bedeutung des Verständnisses und des Mitgefühls in einer Gesellschaft, die die Mechanisierung häufig vor der echten menschlichen Verbindung priorisiert.
Die Geschichte präsentiert eine postapokalyptische Welt, in der der Verlust des Lebens zu einer Abwertung der Empathie führt und zeigt, wie wichtig es für Überleben und moralische Klarheit ist. Die Quests der Charaktere zeigen, dass die wahre Menschheit in der Fähigkeit liegt, für andere zu spüren, was darauf hindeutet, dass das Bedürfnis nach Einfühlungsvermögen mit fortschreitender Technologie noch kritischer wird. Durch diese Linse setzt sich Dick für ein tieferes emotionales Bewusstsein als Gegengewicht zu einer zunehmend künstlichen Existenz ein.