In "The Extrem erfolgreicher Verkäufer Club" betont Chris Murray eine Perspektivveränderung in Bezug auf Wettbewerb und Selbsteinschätzung. Er ermutigt die Leser, sich nicht mehr mit Konkurrenten zu vergleichen, die sich der Herausforderungen nicht bewusst sind. Stattdessen sollte sich der Fokus auf persönlichem Wachstum und Verbesserung befinden, was darauf hindeutet, dass jeder Einzelne gegen seine eigenen früheren Erfolge streben sollte.
Murray setzt sich dafür ein, ehrgeizige persönliche Ziele festzulegen, und fordert den Einzelnen auf, den Erfolg durch die Fortschritte zu messen, die sie in ihren eigenen Standards erzielen. Durch die Förderung dieser Denkweise kann man einen aussagekräftigeren und erfüllenden Weg zum Erfolg kultivieren und sicherstellen, dass der Antrieb nach Exzellenz eher auf der persönlichen Entwicklung als in der persönlichen Entwicklung beruht.