Nein, mein Punkt ist, dass das Leben auf Erden von sich selbst führen kann. Im Denken eines Menschen ist hundert Jahre ein langes Jahr. Vor hundert Jahren hatten wir keine Autos und Flugzeuge und Computer und Impfstoffe ... es war eine ganz andere Welt. Aber für die Erde ist hundert Jahre nichts. Eine Million Jahre sind nichts. Dieser Planet lebt und atmet auf einer viel Vaster -Skala. Wir können uns nicht vorstellen, dass es langsam und friedliche Rhythmen ist, und wir haben nicht die Demut zu versuchen. Wir waren hier für das Blinzeln eines Auges. Wenn wir morgen weg sind, wird uns die Erde nicht vermissen.
(No, my point is that life on earth can take of itself. In the thinking of a human being, a hundred years is a long year. A hundred years ago, we didn't have cars and airplanes and computers and vaccines...It was a whole different world. But to the earth a hundred years is nothing. A million years is nothing. This planet lives and breathes on a much vaster scale. We can't imagine its slow and peaceful rhythms, and we haven't got the humility to try. We have been residents here for the blink of an eye. If we are gone tomorrow, the earth will not miss us.)
Das Zitat betont, dass das Leben auf der Erde sich selbst tragend ist und auf einer viel größeren Zeitskala als menschliche Lebensdauer arbeitet. Während uns ein Jahrhundert für uns von Bedeutung sein mag, ist es nur ein flüchtiger Moment in der umfangreichen Geschichte des Planeten. Unsere technologischen Fortschritte und gesellschaftlichen Veränderungen haben sich im Vergleich zur Entwicklung der Erde kurzfristig aufgetreten. In diesem Zusammenhang scheinen unsere Herausforderungen und Erfolge vor dem Hintergrund der dauerhaften Existenz des Planeten unbedeutend zu sein.
Darüber hinaus deutet das Zitat darauf hin, dass Menschen oft die Demut fehlen, ihren kleinen Platz im großen Tapestry des Lebens auf der Erde zu erkennen. Wir sind nur seit kurzer Zeit Einwohner, und die Erde wird weiterhin gedeihen, unabhängig von unserer Anwesenheit. Dies unterstreicht die Idee, dass der Mensch zwar den Planeten beeinflusst, aber letztendlich nur ein vorübergehender Bestandteil einer viel größeren ökologischen Erzählung sind und die Erde bestehen bleibt, selbst wenn wir verschwinden sollten.