Sie sahen, wie die Schotten aus ihren Höhlen kamen, wie schwebende Frauen in ihren Röcken und starben in Wellen über den gelblichbraunen Boden. Sie sahen das stetige Profil der Hampshire, als ob sie bereitwillig einen Zeitlupen-Tanz gestartet hätten, aus dem sie sich damit zufrieden waren, nicht zurückzukehren. Sie sahen Männer aus jeder Ecke, machtlos, in einen verschlungenen Sturm.
(They saw the Scots coming up out of their burrows like raving women in their skirts, dying in ripples across the yellowish-brown soil. They saw the steady tread of the Hampshire's as though they had willingly embarked on a slow-motion dance from which they were content not to return. They saw men from every corner walking, powerless, into an engulfing storm.)
In diesen lebendigen Bildern von "Birdsong" entstehen die Schotten aus ihren versteckten Orten, die hektisch und chaotisch sind und einem heftigen Sturm ähneln, während sie die karge Landschaft durchqueren. Ihre Bewegungen werden als wild beschrieben und betonen die Intensität ihrer Situation und den verzweifelten Kampf der Soldaten, die unter turbulenten Bedingungen gefangen sind.
Im Gegensatz dazu werden die Hampshire -Soldaten als mit einer zurückgetretenen Ruhe nach vorne abgebildet. Sie bewegen sich, als ob sie sich in einen langsamen Tanz verwickeln würden und ein Gefühl der Akzeptanz ihres Schicksals inmitten des sie umgebenden Chaos widerspiegeln. Zusammen veranschaulichen diese Beschreibungen die krassen Emotionen der Kriegsführung und erfassen sowohl Panik als auch Stoizismus angesichts der unvermeidlichen Gefahr.