In Joseph Hellers "Catch-22" verkörpert Oberst Korn eine autoritäre Figur, die die Untersuchung seiner Untergebenen unterdrückt. Das Zitat unterstreicht die Absurdität der Militärbürokratie und lässt darauf hindeuten, dass diejenigen, die neugierig sind oder Klarheit suchen, zum Schweigen gebracht werden, während diejenigen, die uneingeschränkt bleiben, frei sprechen dürfen. Dies spiegelt die paradoxe und unlogische Natur der Regeln für das Leben der Soldaten wider.
Die Aussage unterstreicht ein zentrales Thema des Romans, bei dem es sich um die Zweckmäßigkeit der Befragung innerhalb eines fehlerhaften Systems handelt. Es zeigt, wie Angst und der Wunsch nach Konformität einen sinnvollen Dialog und Verständnis verhindern können. Im Wesentlichen priorisiert das Regime von Oberst Korn die Kontrolle über den freien Ideenaustausch und trägt letztendlich zum Chaos und der Frustration bei, mit denen die Charaktere in ihrer Verfolgung nach geistiger Gesundheit inmitten des Wahnsinns des Krieges konfrontiert sind.