Das Zitat vermittelt die tiefe Angst, die mit dem Warten einhergeht, was darauf hindeutet, dass es sich qualvoll anfühlt und sogar den Geist brechen kann. Es betont, wie die Erfahrung des Wartens die Wahrnehmung der Zeit verringern kann und es sich wie ein qualvoller und bewusster Verfall anfühlt.
Darüber hinaus wird die Zukunft als unsicher dargestellt und basiert auf klaren Erwartungen und führt möglicherweise zu widersprüchlichen Ergebnissen. Der Hinweis auf Angst deutet darauf hin, dass Menschen auf verschiedene Weise mit ihren Sorgen umgehen und die Komplexität menschlicher Emotionen und Vorfreude hervorheben, wie in Naguib Mahfouz 'Arbeit "The Harafish" dargestellt.