Ich spucke auf dein Glück! Ich spucke auf deine Vorstellung vom Leben-dieses Leben, das weitermachen muss, komme was auch immer. Sie sind alle wie Hunde, die alles lecken, was sie riechen. Sie mit Ihrem Versprechen eines bescheidenen Glücks-eine Person verlangt nicht viel vom Leben. Ich will alles des Lebens, das tue ich; Und ich will es jetzt! Ich möchte es total, vollständig: sonst lehne ich es ab! Ich werde nicht moderat sein. Ich werde nicht mit dem Stück Kuchen zufrieden sein, den Sie mir anbieten, wenn ich verspreche, ein gutes kleines Mädchen zu sein. Ich möchte am heutigen Tag alles sicher sein; Sicher, dass alles so schön sein wird wie als ich ein kleines Mädchen war. Wenn nicht, möchte ich sterben!
(I spit on your happiness! I spit on your idea of life--that life that must go on, come what may. You are all like dogs that lick everything they smell. You with your promise of a humdrum happiness--provided a person doesn't ask much of life. I want everything of life, I do; and I want it now! I want it total, complete: otherwise I reject it! I will not be moderate. I will not be satisfied with the bit of cake you offer me if I promise to be a good little girl. I want to be sure of everything this very day; sure that everything will be as beautiful as when I was a little girl. If not, I want to die!)
Das Zitat drückt eine tiefe Sehnsucht nach einem leidenschaftlichen und erfüllenden Leben aus und lehnt den Begriff ab, sich für Mittelmäßigkeit und vorgetäuschte Zufriedenheit zu entscheiden. Der Sprecher ist empört über die Idee eines alltäglichen Glücks, bei dem man die Wünsche unterdrücken und sich anpassen muss. Stattdessen fordern sie ein Leben voller Intensität und Gewissheit, was eine verzweifelte Sehnsucht widerspiegelt, die reine Freude der Jugend und die Schönheit zurückzugewinnen, die sie einst geschätzt haben.
Diese Erklärung unterstreicht einen universellen Kampf gegen Selbstzufriedenheit und die gesellschaftlichen Erwartungen, die eine gedämpfte Existenz bestimmen. Die viszerale Ablehnung eines begrenzten Lebens durch den Sprecher, begleitet von der Bereitschaft, sich dem Tod zu stellen, anstatt eine halbherzige Existenz zu akzeptieren, unterstreicht die Spannung zwischen individuellen Bestrebungen und dem Druck, sich anzupassen. Die Sehnsucht nach Vollständigkeit und Authentizität stimmt bei jedem, der es wagt, den Status quo in Frage zu stellen, um wahre Erfüllung zu verfolgen.