Ungewohnt an direkte Erfahrung, können wir es fürchten. Wir möchten kein Buch lesen oder eine Museumshow sehen, bis wir die Bewertungen gelesen haben, damit wir wissen, was wir denken sollen. Wir verlieren das Vertrauen, uns selbst zu wahren. Wir wollen die Bedeutung einer Erfahrung kennen, bevor wir sie haben. Wir haben Angst vor direkter Erfahrung und wir werden zu ausführlichen Längen gehen, um dies zu vermeiden.
(Unaccustomed to direct experience, we can come to fear it. We don't want to read a book or see a museum show until we've read the reviews so that we know what to think. We lose the confidence to perceive ourselves. We want to know the meaning of an experience before we have it. We become frightened of direct experience, and we will go to elaborate lengths to avoid it.)
Das Zitat zeigt, wie Menschen aufgrund mangelnder Vertrautheit oft vor Erlebnissen aus erster Hand scheuen. Anstatt sich direkt mit Büchern, Kunst oder neuen Begegnungen zu beschäftigen, verlassen sich viele auf Bewertungen und externe Meinungen, um ihre Wahrnehmungen zu leiten. Diese Tendenz spiegelt ein tieferes Thema wider, in dem Individuen das Unbekannte fürchten und sie dazu veranlasst, die Interpretationen anderer für ihre eigenen Gefühle und Einsichten zu priorisieren.
Diese Vermeidung kann das persönliche Wachstum und das persönliche Verständnis behindern. Indem Individuen einen Sinn suchen, bevor sie etwas erleben, vermissen sie den Reichtum des direkten Engagements. Das Zitat deutet darauf hin, dass wir in unserer Suche nach Beruhigung unsere Fähigkeit unterdrücken, authentische Verbindungen mit der Welt um uns herum aufzubauen, was letztendlich unser Vertrauen in unsere Wahrnehmungen und Erfahrungen verringert.